Unternehmen sind im globalen Wirtschaftszusammenhang heute einem massiven Preis-, Leistungs- und Innovationsdruck ausgesetzt. Darauf reagieren sie mit permanenten Anpassungen, Weiterentwicklungen und hoher Flexibilität. Geschäftsfelder werden umgebaut, Geschäftsprozesse neu definiert, zugekaufte Firmen werden integriert und eine Internationalisierung konsequent vorangetrieben.
Zum Managen der Veränderungsprozesse ist fachliches, methodisches und soziales Know-how gefragt. Das fachliche Know-how liegt bei Ihnen, wir bringen methodisches und soziales Know-how ein:
In Veränderungsphasen ist es wesentlich, neben der Veränderung auch gleichzeitig für Stabilität zu sorgen und den Zusammenhang zwischen Veränderung und Stabilität zu kommunizieren. Es ist unsere Aufgabe, auf diesen Zusammenhang zu achten und Sie darin zu unterstützen, ihn gut zu kommunizieren.
Artikel von Richard Timel: „Überleben von Organisationen unter den Bedingungen grenzenloser Marktwirtschaft”